Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

bei Katastrophe

  • 1 Person

    1) лицо́. Persönlichkeit ли́чность. bei Tisch персо́на. unangenehmes weibl Wesen осо́ба. | Personen verschiedenen Alters лю́ди <ли́ца> разли́чного во́зраста. eine große [kleine] Person большо́й [небольшо́й] челове́к. eine interessierte [kluge] Person любозна́тельный [у́мный] челове́к. eine unbekannte [zweifelhafte] Person неизве́стное [сомни́тельное] лицо́, неизве́стный [сомни́тельный] челове́к, неизве́стная [сомни́тельная] ли́чность. eine männliche [weibliche] Person мужчи́на [же́нщина], лицо́ мужско́го [же́нского] по́ла. eine bedeutende [wichtige] Person значи́тельное [ва́жное] лицо́, значи́тельная [ва́жная] персо́на <ли́чность>. eine gefährliche Person опа́сная ли́чность, опа́сный челове́к. eine vornehme Person благовоспи́танный челове́к | der Chef [Minister] in Person шеф [мини́стр] со́бственной персо́ной. in eigener Person со́бственной персо́ной, (само)ли́чно | wir waren drei [zehn] Personen нас бы́ло три челове́ка <тро́е> [де́сять челове́к <де́сятеро>]. das Boot faßt fünf Personen ло́дка вмеща́ет пять челове́к. Personen wurden nicht verletzt bei Katastrophe челове́ческих жертв не́ было, лю́ди не пострада́ли. ein Gedeck für zwei Personen a) Zubehör für eine Mahlzeit прибо́р на две персо́ны b) komplettes Essen ко́мплексный обе́д на две персо́ны. den Tisch für zwei Personen decken накрыва́ть /-кры́ть стол на две персо́ны. ein Zimmer für zwei Personen im Hotel но́мер на две персо́ны, двойно́й но́мер. sich in der Person irren принима́ть приня́ть кого́-н. за друго́е лицо́ <за друго́го челове́ка>. Sachbearbeiterin und Sekretärin in einer Person sein быть де́лопроизводи́телем и секретарём одновреме́нно. sich mit seiner ganzen Person für etw. einsetzen отдава́ть /-да́ть всего́ себя́ како́му-н. де́лу, де́лать с- что-н. с по́лной отда́чей. ohne Ansehen < Unterschied> der Person не взира́я на ли́ца. etw. kostet pro Person 3 Mark что-н. сто́ит три ма́рки с челове́ка <на челове́ка>. es gab pro Person eine Flasche Wein на ка́ждого бы́ло по буты́лке вина́. klein [groß] von Person sein быть челове́ком ни́зкого <небольшо́го> [высо́кого] ро́ста. die Person von der Sache trennen не сме́шивать ли́чные и деловы́е отноше́ния | meine Person ich я. seine Person zu wichtig nehmen сли́шком мно́го вообража́ть о себе́ / о свое́й персо́не. ich für meine Person что каса́ется меня́ ли́чно … | eine dumme [freche] Person глу́пая [наха́льная] осо́ба. eine eingebildete Person тщесла́вная осо́ба | stumme Person стати́ст | natürliche Person физи́ческое лицо́. jdn. zur Person vernehmen устана́вливать /-станови́ть чью-н. ли́чность die Dankbarkeit [Ehrlichkeit] in Person sein быть олицетворе́нием благода́рности [че́стности], быть само́й благода́рностью [че́стностью]. jd. ist die Ruhe in Person кто-н. само́ споко́йствие
    2) Theater де́йствующее лицо́ | die Personen und ihre Darsteller де́йствующие ли́ца и исполни́тели. die handelnden Personen де́йствующие ли́ца. lustige Person ко́мик, пая́ц, скоморо́х, шут

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Person

  • 2 Mond

    m: den Mond anbellen фам. лаяться, ругаться (в состоянии бессильной ярости). Was willst du mit deinem ewigen Schimpfen erreichen? Du bellst doch den Mond an. den Mond am hellen Tage suchen напрасно стараться делать что-л., не достичь желаемого. Ich weiß, er bewirbt sich um die Tochter seines Chefs, aber da sucht er den Mond am hellen Tage. jmdn. auf den [zum] Mond schießen können [mögen] фам. хотеть избавиться от кого-л., послать к чёрту кого-л. Den Kerl möchte ich am liebsten auf den Mond schießen, auf [hinter] dem Mond leben жить в отрыве от действительности
    ты где живёшь?
    с луны свалился? Menschenskind, daß einer so auf dem Mond leben kann! Hast du von der Katastrophe nichts gehört?
    Du lebst wohl hinter dem Mond, daß du nicht weißt, daß unsere Fußballmannschaft gewonnen hat. in den Mond gucken [kieken] остаться с носом, остаться ни с чем. Wer spät kam, konnte in den Mond gucken. Die Pins waren schon vergriffen.
    Dafür, daß ich euch die Erlaubnis zum Zelten besorgt habe, darf ich jetzt in den Mond gucken und zu Hause bleiben? etw. in den Mond schreiben пиши пропало. Dieses Geld kannst du in den Mond schreiben, er gibt das Gepumpte nie zurück. nach dem Mond greifen хотеть луну с неба [птичьего молока] (о невыполнимом капризе). Du möchtest dieses Buch geschenkt bekommen? Aber da greifst du nach dem Mond, du bist wohl vom Mond gefallen ты что, с луны свалился? (о человеке, который не знает о чём-л., хорошо известном другим). die Uhr geht nach dem Mond часы врут. Du scheinst nicht zu wissen, daß deine Uhr nach dem Mond geht. Jetzt ist es schon 12. bei jmdm. geht der Mond auf фам. шутл. у кого-л. пробивается лысина. Bei dir geht ja auch schon der Mond auf, kannst dir ja bald den Friseur ersparen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Mond

  • 3 Rand

    1) Begrenzung край. am Rand на краю́. über den Rand quellen че́рез край. die Gläser bis zum Rand vollgießen налива́ть /-ли́ть стака́ны до краёв
    2) (andersfarbiger) Randstreifen a) an Geschirr ободо́к b) Borte кайма́ c) Rander v. Fingernägeln гря́зь под ногтя́ми ; гря́зные но́гти
    3) Seiten-, Hutrand поля́ Pl . einen Rand lassen оставля́ть /-ста́вить поля́. am Rand anstreichen на поля́х. über den Rand schreiben писа́ть на- на поля́х
    4) v. Landkarte ра́мка
    5) v. Schuhwerk рант. am Rand на ранту́
    6) v. Stadt, Siedlung окра́ина. am Rande der Stadt на окра́ине го́рода
    7) Waldrand опу́шка. am Rand des Waldes на опу́шке ле́са. Rand eines Waldes [einer Wiese] auch окра́ина ле́са [лу́га]
    8) Rander Spuren v. Fleckenentfernung по́лосы. etw. hinterläßt Rander от чего́-н. остаю́тся /-ста́нутся пя́тна <по́лосы>. der heiße Topf hat auf dem Tisch einen Rand hinterlassen от горя́чей кастрю́ли на столе́ оста́лся след < круг> den Rand halten держа́ть язы́к за зуба́ми. halt den Rand! заткни́сь !; держи́ язык за зуба́ми ! jd. hat einen frechen Rand у кого́-н. язы́к хорошо́ подве́шен. am Rande bemerkt к сло́ву сказа́ть, заме́чу кста́ти. jd. ist am Rande seiner Kräfte чьи-н. си́лы на исхо́де. das versteht sich am Rande э́то, в конце́ концо́в, и так поня́тно / э́то само́ собо́й разуме́ется. nur am Rande a) interessieren ма́ло b) sich widmen лишь попу́тно c) miterleben как наблюда́тель d) zur Sprache bringen, kommen то́лько вско́льзь. Politik am Rande des Krieges поли́тика на гра́ни войны́. jdn. an den Rand des Abgrunds <Verderbens, Untergangs> bringen <treiben, führen> приводи́ть /-вести́ кого́-н. на край ги́бели <про́пасти>. am Rande des Abgrunds <Verderbens, Untergangs> stehen стоя́ть на краю́ ги́бели <про́пасти>. jdn. an den Rand der Verzweiflung bringen < treiben> доводи́ть /-вести́ кого́-н. до отча́яния. jdn. an den Rand des Grabes bringen доводи́ть /- кого́-н. до моги́лы. am Rande des Grabes stehen стоя́ть на краю́ моги́лы <одно́й ного́й в моги́ле>. etw. an den Rand einer Katastrophe bringen Land, Gesellschaft ста́вить по- что-н. на грань катастро́фы. außer Rand und Band geraten < kommen> как с цепи́ срыва́ться сорва́ться. vor Freude außer Rand und Band sein быть вне себя́ от ра́дости. die Kinder sind außer Rand und Band де́ти хо́дят на голове́. bei diesem Lärm kann ich nichts zu Rande bringen при тако́м шу́ме я не могу́ ничего́ сде́лать. mit jdm./etw. zu Rande kommen справля́ться /-пра́виться с кем-н. чем-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Rand

См. также в других словарях:

  • Katastrophe von Tschernobyl — Reaktor Nr. 4 in Tschernobyl im September 2006 Lage des Kraftwerk …   Deutsch Wikipedia

  • Katastrophe von Tschornobyl — Reaktor Nr. 4 in Tschernobyl im September 2006 Lage des Kraftwerks in der Nähe von Prypjat Die Katastrophe von Tschernobyl (auch: Super GA …   Deutsch Wikipedia

  • Katastrophe — Eine Katastrophe (griechisch καταστροφή „Umwendung“, Komposition aus κατά katá „herab , nieder “ und στρέφειν stréphein „wenden“, also eigentlich „Wendung zum Niedergang“) ist ein folgenschweres Unglücksereignis mitsamt dessen Folgen. Erst mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Katastrophe von Bhopal — 23.28083333333377.410555555556 Koordinaten: 23° 16′ 51″ N, 77° 24′ 38″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Katastrophe von Lockerbie — Als Lockerbie Anschlag – nach der Flugnummer auch PanAm Flug 103 – wurde der Bombenanschlag auf ein Verkehrsflugzeug vom Typ Boeing 747 121[1] der amerikanischen Fluglinie Pan American World Airways am 21. Dezember 1988 bekannt, der laut Urteil… …   Deutsch Wikipedia

  • Katastrophe von Heysel — Heysel Stadion Stadionplan: Block Z wurde von den Hooligans des FC Liverpool gestürmt …   Deutsch Wikipedia

  • Katastrophe bei den Krönungsfeierlichkeiten des Kaisers Nikolaus II. — Opfer der Massenpanik Die Katastrophe bei den Krönungsfeierlichkeiten des Kaisers Nikolaus II. war eine Massenpanik, die sich am 18. Mai 1896 auf dem Chodynkafeld bei Moskau ereignete. Es starben 1389 Menschen, weitere 1300 wurde …   Deutsch Wikipedia

  • Katastrophe (Physik) — Unter Katastrophe (mit Betonung auf der zweiten und vierten Silbe anstatt auf der dritten, d.h. „Katástrophé“) versteht man in der Physik einen Wechselpunkt zwischen zwei verschiedenen Modi, im Allgemeinen eine Bifurkation (Gabelung) einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Katastrophe — Desaster; GAU; Armageddon; Havarie; Inferno * * * Ka|ta|stro|phe [katas tro:fə], die; , n: [unerwartet eintretendes, viele Menschen betreffendes] verhängnisvolles Geschehen: es kam beinahe zur Katastrophe; eine Katastrophe verhindern; das… …   Universal-Lexikon

  • Katastrophe im Atlantik — Der Chancellor ist ein Roman des französischen Schriftstellers Jules Verne. Der Roman wurde in Frankreich erstmals 1875 unter dem Titel Le Chancellor veröffentlicht, die erste deutsche Übersetzung erschien 1876. Das Buch wurde in Deutschland auch …   Deutsch Wikipedia

  • Katastrophe von Tarragona — Das Tanklastzugunglück von Los Alfaques war ein folgenschwerer Gefahrgutunfall in Katalonien, der sich am 11. Juli 1978 an der damaligen spanischen Nationalstraße N 340 im Bereich des Campingplatzes Los Alfaques an der Costa Daurada ereignete.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»